Zum Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre
Für den persönlichen Schutz Ihrer Daten gelten in Deutschland das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und das TMG (Telemediengesetz). Als Nutzer dieser Webseite werden Sie hier über die von Ihnen erhobenen und gespeicherten Daten sowie Ihre Rechte auf Auskunft, Änderung, Sperrung und Löschung informiert.
1. Datenerhebung und -speicherung
Mit dem Besuch dieser Webseite sendet Ihr Browser Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert. Nach einer statistischen Auswertung werden diese Daten gelöscht.
Ihre persönlichen Daten werden gegenüber anderen Dritten (u.a. Unternehmen, Institutionen) weder offengelegt, überlassen, verkauft noch anderweitig vermarktet, sofern nicht Ihr ausdrückliches Einverständnis vorliegt. Etwas anderes gilt, wenn wir zur Offenlegung und Übermittlung Ihrer Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Datenerhebung bei Kontaktformular
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie bei einer Kontaktierung über unser Kontaktformular Informationen mitteilen. Die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, Firma, Anschrift, E-Mail und Telefon werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hier wird der Grundsatz der Datensparsamkeit eingehalten, sodass nur Daten erhoben werden, die zur Beantwortung bzw. Kontaktaufnahme notwendig sind. Hinweis: Eine Übermittlung der Daten erfolgt unverschlüsselt. Bitte senden Sie keine vertraulichen Informationen über das Kontaktformular.
Eine Nutzung und Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, diese Datenspeicherung zu widerrufen. Ihre erhobenen Daten werden dann umgehend bei uns gelöscht.
Kontakt für Ihre Anmerkungen, Adressänderungen, Ideen und Wünsche:
Praxis für Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Birgitta Marinello
Potsdamer Straße 9
33719 Bielefeld-Heepen
2. Cookies
Weiterhin werden bei Ihrem Besuch dieser Webseite sog. Cookies (Dateien) auf Ihrem Browser speichert. Zweck dieser Cookies ist es, die Internetanwendungen benutzerfreundlicher zu gestalten.
Durch Einstellungen Ihres Browsers kann diese Art der Speicherung ausgeschaltet werden.
3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, Kontaktaufnahme und Abwicklung von Verträgen (z.B. regelmäßigen Information/Newsletter) und der technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. bei Ihrer Einwilligung, welche Sie jederzeit widerrufen können. Eine Weitergabe/Verkauf der personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Gern können Sie jederzeit Auskünfte über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft erhalten. Nach den gesetzlichen Bestimmungen können Sie ebenfalls von Ihrem Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer von uns erhobenen personenbezogenen Daten Gebrauch machen.
Kontakt für Ihre Anmerkungen, Adressänderungen, Ideen und Wünsche:
Praxis für Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Birgitta Marinello
Potsdamer Straße 9
33719 Bielefeld-Heepen
4. Statistische Auswertung mittels Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de
5. Facebook
Unser Internetauftritt verlinkt Services des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Beim Besuch unseres Internet-Auftritts werden keine Daten an Facebook übertragen, da keine Plugins von Facebook eingebunden sind.
Bei einem Klick auf einen Facebook-Link oder Facebook-Button gelangen Sie jedoch zu Facebook und dort werden Daten durch Facebook erhoben. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook erhebt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Klick auf einen Facebook-Link oder einen Facebook-Button bei Facebook ausloggen.
6. Google+
Unser Internetauftritt verlinkt Services des sozialen Netzwerkes Google +, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Beim Besuch unseres Internet-Auftritts werden keine Daten an Google übertragen, da keine Plugins von Google eingebunden sind.
Bei einem Klick auf einen Google+ Link oder Google+ Button gelangen Sie jedoch zu Google+ und dort werden Daten durch Google erhoben. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google erhebt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen.
Wenn Sie Google+ Mitglied sind und nicht möchten, dass Google Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google+ gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Klick auf einen Google+ Link oder einen Google+ Button bei Google+ ausloggen.
Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Eine Änderung dieser Datenschutzerklärung ist ohne vorherige Ankündigung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich. Dies kann aus gesetzlichen Vorgaben sowie auch aus Anpassungen der Webseite resultieren.
7. Google Fonts
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browser-Zwischenspeicher, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen «Privacy Shield» zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Widerruf
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich dem Zweck, Ihnen als Nutzer die gewünschten Informationen und Leistungen anbieten zu können. Daten zu Ihrer Person werden nur in der Art und dem Umfang automatisiert erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern Sie zuvor eingewilligt haben.
Jegliche Weitergabe oder Verarbeitung zu anderen Zwecken bedarf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Sie können jederzeit von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. In diesem Fall werden Ihre automatisierten Daten umgehend gelöscht.
Kontakt für Ihren Widerruf:
Praxis für Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Birgitta Marinello
Potsdamer Straße 9
33719 Bielefeld-Heepen